Welcher Ocularist gestattet denn sowas

Man muss Glas jedes Jahr erneuern lassen, Kunststoff kann man 6 - 8 Jahre tragen.
Bist du sicher dass du ein Glasauge trägst?

Ich hat geschrieben: Do 7. Sep 2017, 17:02 Ich werde nun im Jänner eine Kunststoffprothese bekommen.
Zum Termin muss ich ein gutes Glasauge, welche von Form und Farbe passt, mitnehmen.
Also mein aktuelles, das passt super.
Das Kunststoffauge wird dann nach diesem Muster angefertigt und bekomme es nach 3 Wochen zugesendet.
Ja genau, es wird wie ein Glasauge angefertigt.Marcy hat geschrieben: Do 7. Sep 2017, 21:57 Hallo ich,
das klingt so, als würde dann kein Abdruck der Augenhöhle gemacht? Bei Britt und ich glaube auch bei Olga (du korrigierst mich, Olga, wenn ich falsch liege) wurde die Kunststoffprothese ja nach einem Abdruck gefertigt.
Ich kenn mich damit nicht aus, aber dann wird es doch auch nur "nach Augenmaß" angepasst, wie eine Glasprothese, oder?
Liebe Grüße
Marcy
Ich hat geschrieben: Fr 8. Sep 2017, 05:59 Ja ich bin mir sicher.
Aber werde ihn heute fragen bzw. erzählen dass ich von dieser Methode gehört habe.
Aktuell warte ich noch auf eine Antwort.annaklaus hat geschrieben: So 10. Sep 2017, 19:25Ich hat geschrieben: Fr 8. Sep 2017, 05:59 Ja ich bin mir sicher.
Aber werde ihn heute fragen bzw. erzählen dass ich von dieser Methode gehört habe.
Wie ist das denn nun ausgegangen? Was sagt der Herr Ocularist?
(Ich glaube, ich wäre recht säuerlich auf meinen Augenprothetiker, wenn ich nach soundso vielen Jahren erfahren würde, dass es auch eine andere Methode gibt, die möglicherweise für mich besser geeignet ist und über die bisher geschwiegen würde. Zwar kann ich stellenweise verstehen, dass sich bei halbjährlichen (!!!) Besuchen eine Art Loyalität entwickelt, aber bei mir würde der Ärger überwiegen.)
Hallo Olga,Olga1991 hat geschrieben: So 10. Sep 2017, 22:08 Hallo "Ich",
also von Kunstharz habe ich bisher noch nichts gehört. Da weiß ich auch nicht, was für Unterschiede es gibt ... Infomier dich einfach mal bei den zuständigen Ocularisten!
Wenn du zu Kunststoff wechselst dann sollte aufjedenfall ein Abdruck von der Augenhöhle gemacht werden, sonst bringt diese Umstellung in meiner Sicht nichts![]()
Ich hatte mein Acryl Auge jetzt das ganze Wochenende drin ohne Nachts herauszunehmen und ich bin erstaunt, ich habe null Schmerzen oder das bedürfniss es rauszunehmen!![]()
Dazu muss ich auch sagen, dass der Sekret nicht einmal hart auf der Prothese klebt sondern wenn Sekreit sich sammelt, es ganz leicht zu entfernen istDas war auch ein großes Problem bei meiner Glasprothese, da bildete sich eine ganz harte Linie mitten auf der Prothese! Was meine Augenlider immer gereizt hat ...
![]()
Wie du lesen kannst, bin ich völlig zufrieden mit dem Tragegefühl!
Liebe Grüße
Das ist natürlich richtig, wenn Du dabei ein besseres Gefühl hast und vielleicht auch die Augenhöhle / Bindehaut dabei kontrollieren willst, ist das natürlich vollkommen in Ordnung.Olga1991 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2017, 07:11 also ich muss sagen, ich reinige die Prothese trotzdem mit herausnehmen![]()
Aber ich finde 1-2 x täglich, also morgens und vorm einschlafen ist es in Ordnung wenn man es herausnimmt und reinigt!
Aber jeder reinigt die Prothese wie er denkt![]()
Hallo @Ich,Ich hat geschrieben: Mo 11. Sep 2017, 10:14 Haha Udoja leider fiel mir auf die schnelle kein Nickname ein.
Es gibt ein Update: der ocularist sagte mir “ich verwende die Methode Abdruck nach passenden getragenem Modell“.
Also wird es so gemacht wie bereits gesagt.
Ich bin der selben Meinung wie Udo.Ich hat geschrieben: Mo 11. Sep 2017, 10:14 Es gibt ein Update: der ocularist sagte mir “ich verwende die Methode Abdruck nach passenden getragenem Modell“.
Also wird es so gemacht wie bereits gesagt.
Hey Olga, wie geht es dir mittlerweile mit deinem Kunststoffauge? Nach wie vor keine Probleme, auch nicht bei längerer Tragedauer?Olga1991 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2017, 12:15Ich bin der selben Meinung wie Udo.Ich hat geschrieben: Mo 11. Sep 2017, 10:14 Es gibt ein Update: der ocularist sagte mir “ich verwende die Methode Abdruck nach passenden getragenem Modell“.
Also wird es so gemacht wie bereits gesagt.
Ich denke es ist schwachsinnig nach dem bereits getragenen Glasauge eine Acrylprothese herzustellen, wenn diese dir Schmerzen zubereitet!
Falls du es trotzdem machst, bin ich gespannt ob wir evtl falsch liegen![]()
Ich persönlich würde einen genauen Abdruck machen lassen von deiner Augenhöhle![]()
Mir geht es immernoch seeeeehr gut mit Acryl ... Ich habe absolut keine Probleme mehr beim längeren tragenIch hat geschrieben: So 15. Okt 2017, 01:44Hey Olga, wie geht es dir mittlerweile mit deinem Kunststoffauge? Nach wie vor keine Probleme, auch nicht bei längerer Tragedauer?Olga1991 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2017, 12:15Ich bin der selben Meinung wie Udo.Ich hat geschrieben: Mo 11. Sep 2017, 10:14 Es gibt ein Update: der ocularist sagte mir “ich verwende die Methode Abdruck nach passenden getragenem Modell“.
Also wird es so gemacht wie bereits gesagt.
Ich denke es ist schwachsinnig nach dem bereits getragenen Glasauge eine Acrylprothese herzustellen, wenn diese dir Schmerzen zubereitet!
Falls du es trotzdem machst, bin ich gespannt ob wir evtl falsch liegen![]()
Ich persönlich würde einen genauen Abdruck machen lassen von deiner Augenhöhle![]()
Ich habe leider noch keines aber bin schon ganz gespannt darauf. Es ist mehr oder weniger "die letzte chance" auf ein angenehmes Leben mit Prothese.
Noch besser wäre noch eine Augenklappe aber so viele Blicke möchte ich dann doch wieder nicht auf mich ziehen![]()